top of page

Palinges / Digoin / Nevers / Briare / Sully-sur-Loire / Orléans / Amboise

  • schneilisandmaier
  • 25. Aug. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

La Loire -einer der letzten großen wilden Flüsse Europas und UNESCO-Weltkulturerbe Loire – Wikipedia! Sie ist beeindruckend, breit, viele Sandstrände und Sandbänke, immer wieder Naturschutzgebiete mit vielfältiger Vogelpopulation, viel Grün mit z.T. sehr alten und großen Bäumen, Robinien- und Kiefernwälder, dazwischen Ginster und Holunder. Zwischen den Dörfern und Städten Landwirtschaft mit Rinderzucht (Weidevieh) und Mais-, Hirse- und Getreideanbau, aber auch Wein. Leider wird das Wasser der Loire auch für die Kühltürme von Kernkraftwerken genutzt. Sie ist so flach und unberechenbar, dass es keine Schifffahrt gibt. Dafür gibt es die vielen Kanäle - die drei C's Frankreichs canal-canal-canal - mit unzähligen Schleusen (écluse) und den dazugehörigen Schleusenwärterhäuschen.

Mit den Sandstränden und Sandbänken erinnert die Loire manchmal an einen großen Fluss Afrikas. Wir haben schon auf das Trompeten von Elefanten oder das Plantschen von Flusspferden gelauscht!

Und natürlich die alten Dörfer und Städte. Steinalte Brücken, noch ältere Kirchen und Kathedralen und erhabene Schlösser, in Sully sogar mit einem historischen Markt über mehrere Epochen.




 
 
 

1 Comment


eugenia.naef
Aug 28, 2021

wunderschöne fotos! komplimernt jenny

Like

©2021 A&S von Wolfratshausen in die Welt. Erstellt mit Wix.com

bottom of page