15 Burgos / Palencia / Zamora / Salamanca
- schneilisandmaier
- 10. Nov. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Burgos - Bischofssitz und somit Kathedrale. Übrigens die einzige Kathedrale Spaniens, die UNESCO-Weltkulturerbe ist. Im Umland von Burgos finden sich die Ausgrabungsorte von Atapuerca, wo die ältesten Spuren menschlichen Lebens in Europa gefunden wurden (ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe). In Burgos gibt es das Museum of Human Evolution museoevolucionhumana.com. Wir haben beides besucht.


Homo Heidelbergensis nimmt das Homo Sapiens-Kind an die Hand

Von Burgos aus geht es weiter auf dem Camino nach Westen.

Wir übernachten erstmals in einer der unzähligen Pilgerherbergen, hier in Castrojerez.

Am nächsten Morgen müssen wir bei 12% Steigung schieben und bei 18% Gefälle bremsen.

Wir fahren 50 km gegen den Wind (mit Böen von 50 km/h) bis nach Palencia.

Es ist kalt geworden mit Nachtfrost und nach einer erneuten Pause brechen wir bei 0°C morgens um 9:00 Uhr wieder auf - in Richtung Zamora. Wir fahren entlang einer ehemaligen Bahnlinie, den Via Verde in Richtung Westen. Kastilien ist hier nicht gerade einladend. Riesige braune Felder, fast kein Baum und nur wenige kleine Dörfer, die verlassen wirken und verfallen. Auf den Feldern entdecken wir Taubenhäuser, in denen die Bauern natürlichen Dünger sammeln.


Schafe kreuzen unseren Weg.

Dann führt unser Weg am Canal de Castilla entlang, der Mitte des 19.Jahrhunderts angelegt wurde.

Wir kommen nach Zamora.

Wir verlassen den Eurovelo1 und nehmen die N630 nach Salamanca.


Die Sonne scheint und das Radeln macht wieder richtig Spaß. So sausen wir nach Salamanca.



Ich danke Euch, ich liebe Eure Beiträge, es sind immer so schöne Bilder, die einen in die Ferne aus dem Alltag heraus schweifen lassen.....Danke, danke, danke und noch wunderbare Zeiten für Euch! LG Heike